Das von 58 Zünften mit ihren rund 2000 Hästrägern und Musikgruppen veranstaltete närrische Spektakel verfolgten etliche tausend Zuschauer entlang der Umzugsstrecke.
Mit der 28. Auflage dieser närrischen Großveranstaltung fand die Erfolgsgeschichte des immer im Januar stattfindenden Umzuges seine Fortsetzung. Damit machen die Talbachhexen völlig unabhängig davon, in welchen Monat die Fastnacht fällt, schon frühzeitig im Jahr Lust auf die Straßenfastnacht. Die scheint bei den Hästrägern genauso groß zu sein wie bei den Zuschauern.
Noch nie hatte der Veranstalter Probleme, seine Teilnehmerliste voll zu bekommen. Vielmehr ist das Gegenteil der Fall, denn oft wollen sich weit mehr Gruppen an dem Umzug beteiligen. Die eigene Vorgabe, den Zuschauern etliche Gruppen zu präsentieren, die in der Region noch nie zu sehen waren, wurde gemeistert, denn das ist das Markenzeichen des Umzugs.